Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

24.04.24 12:19 Uhr Cosmo COSMO TÜRKÇE – Almanya'da öne çıkan konularda bilgilendirici Türkçe podcast

Su Tuna - Almanya'da bir caz sanatçısı

Uzun yıllardır caz, soul ve Fransızca şansonlarla sahne alan Türkiye kökenli sanatçı Su Tuna, 27 Nisan'da Düsseldorf'ta Fazıl Say’ın eserlerinden oluşan bir konser verecek. Cemal Süreya'nın şiirlerini Almanca yorumlarla seslendiren Tuna, şarkılarında İspanyolca’dan Türkçe’ye, Türkçe’den İngilizce’ye geçişler yapıyor. Podcast WDR Cosmo Türkçe'ye konuk olan çok yönlü sanatçı, hayat hikayesini ve müzik kariyerini anlattı. Mikrofonda Gökçe Göksu ve Erkan Aslan var. Von Gökce Göksu.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

02.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

SWR Bestenliste Juni mit Büchern von Salman Rushdie, George Saunders, Claire Keegan und Heinrich Steinfest

Shirin Sojitrawalla, Denis Scheck und Jan Wiele diskutieren vier auf der SWR Bestenliste im Juni verzeichneten Werke im Mozartsaal des Schwetzinger Schlosses.

Hören

02.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

George Saunders: Tag der Befreiung

Saunders kehrt zu den Erzählungen zurück und hebt die Grenze zwischen Gegenwart und Zukunft auf. Befinden wir uns in einer Dystopie? Oder in einer grell verzerrten Gegenwart? Saunders Welt ist dunkel, aber noch nicht verloren.

Hören

02.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Claire Keegan: Reichlich spät

Claire Keegan ist eine Meisterin der kurzen Form. Kein Wort zuviel steht in ihren Erzählungen. Ihr neues Buch hat gerade einmal 60 Seiten. Keegan erzählt von einem Durchschnittsmann und von internalisierten Machtstrukturen.

Hören

02.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Heinrich Steinfest: Sprung ins Leere

Eine Museumsaufseherin, die die Exponate liebt. Eine Großmutter, die vor Jahrzehnten spurlos verschwand. Und eine burleske Reise nach Japan. Steinfests neuer Roman ist Detektivgeschichte und Generationenporträt zugleich.

Hören

02.06.24 17:04 Uhr SWR2 SWR Kultur lesenswert - Literatur

Salman Rushdie: Knife. Gedanken nach einem Mordversuch

Unfassbar ist die Freude, mit der Salman Rushdie im Leben steht. Am 12. August 2022 wurde er bei einem Attentat schwer verletzt. In „Knife“ setzt er der rohen Gewalt das entgegen, woran er immer geglaubt hat – die Kraft der Literatur.

Hören

02.06.24 16:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

02.06.24 15:04 Uhr SWR2 SWR Kultur Das Musikporträt

Der Dirigent und Lehrer Jorma Panula – Begründer der finnischen Dirigentenschule

Jorma Panula, fast alle erfolgreichen finnischen Dirigentinnen und Dirigenten sind durch seine Schule gegangen, er hat sie die wortlose Sprache der Hände gelernt. Bis heute hat Panula, inzwischen über 90 Jahre, in seinen Meisterkursen ein Erfolgsrezept: permanente Selbstkontrolle, intensive Körperspannung und präzise Taktgebung. So wird der nordische Klang zu einer Weltsprache der Musik.

Hören

02.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Alte Bekannte und Zufallsmatch: Wie Begegnung auf dem Katholikentag funktioniert

Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Religionen

Alte Bekannte und Zufallsmatch: Wie Begegnung auf dem Katholikentag funktioniert

Dietrich, Kirsten www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören

02.06.24 14:20 Uhr Deutschlandfunk Religionen

Katholisch und kämpferisch: Wofür sich in und mit der Kirche engagieren?

Pätzold, Katharina / Burmann, Tom www.deutschlandfunkkultur.de, Religionen

Hören