Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.05.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Claus Leggewie: Höcke gehört als B-Promi in den Dschungel

Münkel, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

10.06.24 18:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

10.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Weltzeit

Transparenzgesetz - Georgien zwischen Russland und der EU

In Georgien ist am 1. Juni ungeachtet internationaler Kritik das umstrittene Gesetz zur „ausländischen Einflussnahme“ in Kraft getreten. Was setzt das Land mit diesem Gesetz aufs Spiel? Und darf die EU die Entwicklung in Georgien beeinflussen? Björn Blaschke, Klaus Remme, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

10.06.24 18:30 Uhr Deutschlandfunk Kultur Weltzeit

Transparenzgesetz - Georgien zwischen Russland und der EU

In Georgien ist am 1. Juni ungeachtet internationaler Kritik das umstrittene Gesetz zur „ausländischen Einflussnahme“ in Kraft getreten. Was setzt das Land mit diesem Gesetz aufs Spiel? Und darf die EU die Entwicklung in Georgien beeinflussen? Björn Blaschke, Klaus Remme, Margarete Wohlan www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Hören

10.06.24 18:24 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kommentar: Richtige Entscheidung - Macron ruft Neuwahlen aus

Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 18:24 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kommentar: Richtige Entscheidung - Macron ruft Neuwahlen aus

Kaess, Christiane www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 18:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Kulturtipps

Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 18:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Kulturtipps

Eikmann, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

10.06.24 18:14 Uhr NDR Info Synapsen – ein Wissenschaftspodcast

Synapsen laden ein: Wie raus aus Plastikflut und Abfallbergen? Wissenschaft live

Hören

10.06.24 18:12 Uhr NDR Info Amerika, wir müssen reden!

Biden verschärft Asylrecht

Durchschaubares Wahlkampf-Manöver oder echter, neuer Lösungsansatz? Illegale Einwanderung ist eines der großen Wahlkampfthemen in den USA. Joe Biden hat unlängst das Asylrecht im Alleingang verschärft, denn mit den Republikanern konnte sich der Demokrat auf keinen Kompromiss einigen. Per Erlass verschärfte der 81-Jährige nun die Asylpolitik an der Grenze zu Mexiko. Mit Unterzeichnung der Exekutivverordnung macht Biden es den Behörden künftig möglich, irregulär eingereiste Menschen ohne vorherige Bearbeitung ihrer Asylanträge abzuschieben - sobald eine Obergrenze erreicht ist. Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und die US-Journalistin Jiffer Bourguignon diskutieren, ob diese Maßnahme dem Präsidenten nun im Wahlkampf eher helfen oder schaden wird. In dieser Folge geht das Ehepaar auch der Frage nach, ob es Parallelen zwischen Trump-Anhängern und AfD-Wählern geben könnte. Und gegen Ende der Folge wird es noch sehr emotional, als Jiffer davon berichtet, wie sie die Feierlichkeiten ...

Hören

10.06.24 18:08 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Reaktionen aus Sachsen auf starkes Abschneiden der AfD bei Europa- und Kommunen

Moritz, Alexander www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören